Klimaschutz
Wir bei Aclima übernehmen Verantwortung und in gemeinsam arbeiten wir für Mensch und Umwelt.

Aclima ist daran gelegen, die Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten. Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern, und versuchen in allem was wir tun Nachträglich zu sein. Das können die alltäglichen Dinge sein, wie Recycling, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, wenn möglich, Reduzierung des Papierverbrauchs im Büro und Kauf von Bio-Lebensmitteln und fair gehandeltem Kaffee/Tee.
Bei größeren Investitionen versuchen wir auch, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass das, was wir tun, die Umwelt schützt. Im vergangenen Jahr haben wir unsere Lager von Öl- auf Gaszentralheizung umgestellt. Bis Ende 2013 werden wir alle unsere Produktverpackungen vollständig auf FSC-Papier umgestellt haben. Forest Stewardship Council (FSC) trägt zu einer nachhaltigeren Forstwirtschaft und einer umweltfreundlicheren Papierherstellung bei.

Unsere Produkte werden in Nordeuropa hergestellt, was zu weniger Emissionen während des Transports führt. Wir arbeiten daran, den Materialverbrauch in unserem Werk in Estland zu optimieren, indem wir versuchen, alle Stoffe so effizient wie möglich zu nutzen. Den übrig gebliebenen Stoff verschenken wir zum Beispiel an eine Firma, die Boxbälle herstellt.
Die von uns eingesetzten Färbereien haben geschlossene Systeme zur Reduzierung der Abwasseremissionen und arbeiten zusätzlich nach ISO 14001 (Umweltmanagementsystem). Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich unsere alten und neuen Partner aktiv mit Umweltschutz und CSR (Corporate Social Responsibility) beschäftigen.
Wir stellen sicher, dass wir engen Kontakt zu allen unseren Partnern haben und diese nachverfolgen – vom Garn bis zum fertigen Produkt.